Natürlich ökologisch

Die technischen Herausforderungen einer ökologischen Wasser-, Baustoff- und Energiewirtschaft sind unser Antrieb.
Unsere Dienstleistungen

Projekte

In den letzten Jahren haben wir eine Vielzahl
von anspruchsvollen und abwechslungs-
reichen Projekten erfolgreich durchgeführt.
Unsere Referenzen

Wir finden die richtige Lösung für Sie

Wir arbeiten angepasst auf Ihre Bedürfnisse
und analysieren Ihr individuelles Problem und
finden eine Lösung. Fragen Sie uns an.
Kontakt

Bodengutachten Kf-Wertmessung

Wir erstellen Ihnen Bodengutachten und messen den Durchlässigkeitsbeiwert (KF-Wert) als Grundlage für Ihre Versickerungsanlage.
Bodengutachten - Kf-Wertmessung

Willkommen bei oikotec Ingenieur*innen

In den folgenden Themenschwerpunkten können wir Sie unterstützen.

Regenwasser

 

Seit 15 Jahren sind wir Expert*innen für Regenwasserversickerung und -nutzung. Von der Bestimmung der Versickerungsleistung des Bodens über die Planung bis zur Wartung Ihrer Anlage betreuen wir Ihr Regenwasserprojekt.

Grauwasser

 

Wasser- und Abwasser-kosten sparen durch Grauwasserrecycling. Schon ab 1m³ Wasserverbrauch pro Tag lohnt sich die Investition. Wir planen und stellen den langjährigen Betrieb Ihrer Anlage durch Wartung sicher.

Abwasser

 

Ob naturnahe Pflanzenkläranlage oder SBR-Anlage. Wir planen, bauen und warten Ihre Anlagen. Auch der wasserlose Betrieb von Toiletten kann eine Option für Ihr Abwasserkonzept darstellen.

 

Unsere Leistungen

Sie haben Interesse an ökologischen und wirtschaftlichen Regenwasseranlagen, Grauwasserrecycling und Abwassertechniken? Wir beraten gern zu Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Umsetzung Ihres Projekts.

...weitere Leistungen

So finden Sie uns

 

Adresse:
oikotec Ingenieur*innen GmbH
Kiefholzstr. 19-20
12435 Berlin
Deutschland


Tel: +49 (0)30 530 120 42
Email: kontakt@oikotec.de

Referenzen

Regenwassermanagement im Bestand: Machbarkeitsstudie für die „Malchower Aue“ in Berlin-Hohenschönhausen

Die zunehmende Trockenheit in den Sommermonaten, der steigende Trinkwasserverbrauch und die gleichzeitige Ableitung von Regenwasser in die Kanalisation stellen Städte vor neue Herausforderungen. Die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN eG geht aktiv voran – mit einem zukunftsweisenden Pilotprojekt zur Regenwassernutzung und -versickerung an weiterlesen

Nachhaltiges Regenwasserkonzept für Kirchhainer Damm 74, 12309 Berlin

Im Zuge der Grundinstandsetzung und energetischen Sanierung von fünf Gebäuden auf dem rund 2 Hektar großen Grundstück Kirchhainer Damm 74 beauftragte die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH die Ingenieur*innen von oikotec mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung.

Ökologische Verbesserung des Berls: Gutachten zur Wasserhaushalts- und Wasserqualitätsoptimierung

Im Rahmen einer umfassenden Untersuchung entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept zur ökologischen Aufwertung des Berl, dessen derzeitiger Zustand erhebliches Potenzial für eine naturschutzfachliche Optimierung bietet.
Der Fokus liegt auf der funktionalen und ökologischen Verbesserung der Kleingewässerstruktur sowie ihrer unmittelbaren weiterlesen

Grundstücksübergreifende Lösung [GÜL] - Preußenpark Pilotprojekt Klimafolgeanpassung: Parkbewässerung mit Regenwasser

Die Bewässerung des 5,5 Hektar großen Preußenparks in Berlin-Charlottenburg – einer öffentlichen Parkanlage mit teilweise dichtem Baumbestand, die zu einem klimafolgenangepassten, kühlenden Aufenthaltsort umgestaltet wird – erfolgt derzeit ausschließlich mit Trinkwasser. Dieses soll im Sinne nachhaltiger Ressourcenbewirtschaftung künftig durch weiterlesen

Studie Grundstücksübergreifende Lösungen der Regenwasserbewirtschaftung

Im Rahmen der Berliner Strategie zur Schwammstadt wurde 2023 eine umfassende Studie zu grundstücksübergreifenden Lösungen (GÜL) zur Regenwasserbewirtschaftung erstellt. Ziel war die Entwicklung konkreter Werkzeuge und Strategien zur Entkopplung vom konventionellen Kanalsystem, zur Förderung der dezentralen Regenwassernutzung und zur Stärkung weiterlesen

«
  • 1
  • 2
  • 3
»