In den folgenden Themenschwerpunkten können wir Sie unterstützen.
Willkommen bei oikotec Ingenieur*innen
Unsere Leistungen

Sie haben Interesse an ökologischen und wirtschaftlichen Regenwasseranlagen, Grauwasserrecycling und Abwassertechniken? Wir beraten gern zu Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Umsetzung Ihres Projekts.
So finden Sie uns
Besucher*innen und Postadresse: oikotec Ingenieur*innen Kiefholzstr. 19-20 12435 Berlin Tel: +49 (0)30 530 120 42 |
Impressum: Email: kontakt@oikotec.de |
Referenzen
Gutachten für nicht funktionierende Regenwasseranlage in einem Hostel in Berlin Friedrichshain
Richtigerweise hat der Investor in sein Hostel eine Regenwassernutzungsanlage eingeplant. Die Anlage verfügt über 30.000 Liter Fassungsvermögen und einer guten Technik. Leider hat die Regenwasseranlage nach über zwei Jahren der Fertigstellung des Hostelanbaus mit ca. 40 Zimmern nicht richtig funktioniert. Der Bauherr hat zu Herrn Hänichen kontakt weiterlesen
Frühzeitliche Beteiligung Bebauungsplan St. Jacobi Kirchhoff II – Ost
Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens XIV-269-1b in Berlin Neukölln haben wir ein Entwässerungskonzept für eine dezentrale Regenwasserversickerung erstellt mit dem Ziel eine optimale Verdunstung, Versickerung und den Schutz vor Starkregen auf dem Gelände zu realisieren. Das Gebiet hat eine Größe von 0,8 ha. Das Entwässerungskonzept sollte den weiterlesen
Grundstücksübergreifende Regenwasserbewirtschaftung auf dem Ev. Georgen-Parochial-Friedhof II
Anlass des Bauvorhabens war es die schon stark vom Klimawandel beeinträchtigten Friedhöfe des Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte (EVFBS) im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Anhand einer Potentialanalyse der friedhofseigenen Flächen, der Dachflächen der Nachbarschaft sowie in Bezug auf die weiterlesen
Regenwasserversickerung und Hofgestaltung im schwerzugänglichen Innenhof eines Mietshauses am Südstern
In einem Altbau in der Innenstadt soll der Innenhof neugestaltet werden und ein Teil der Dachflächen dezentral versickert werden. Die sehr beengte Situation und der schwierige Zugang zum Hof fordern kreative Lösungen.
Projekt Falkenberg - Pflanzenkläranlage (15 EW)
Für ein neues Haus, das voraussichtlich von etwa 6 Erwachsenen und 5 Kindern bewohnt wird, ist eine Pflanzenkläranlage zur Abwasserentsorgung vorgesehen. Für die Vorbehandlung des Abwassers haben wir den Einsatz einer Mehrkammergrube aus Beton geplant. Das in durch die Pflanenkläranlage vollbiologisch gereinigte häusliche Abwasser wird weiterlesen