Entwurfsplanung Versickerung & Regenwassernutzung – Rolandstraße 17–19, Berlin

Aufgabe:

Im Zuge der Sanierung von fünf Bestandsgebäuden und einem Neubau auf dem 0,6 ha großen Grundstück in der Rolandstraße beauftragte die Kaspar Hauser Stiftung die Ingenieur*innen von oikotec mit der Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung für ein zukunftsfähiges Regenwasserkonzept. Ziel: Regenwasser vor Ort bewirtschaften und das Grundstück vollständig von der Kanalisation abkoppeln.
 

 

Leistungen:

Dazu wurden sämtliche natürliche, technische und bauliche Rahmenbedingungen detailliert erfasst und ausgewertet. Aufgrund der Nähe zum Gewässer Panke und der damit verbundenen hohen Grundwasserstände entschieden sich die Ingenieur*innen von oiktec für oberflächennahe Versickerungsanlagen, um den notwendigen Abstand zum Bemessungsgrundwasserstand einzuhalten.
Das auf den Dachflächen anfallende Regenwasser wird über ein Grundleitungsnetz gesammelt und in einer Zisterne gespeichert. Eine intelligente Steuerung sorgt dafür, dass bei niedrigem Wasserstand Trinkwasser automatisch nachgespeist und bei hohem Wasserstand der Überlauf zur Versickerungsanlage aktiviert wird. So wird die Wasserversorgung im Haus ebenso sichergestellt wie die Entwässerungssicherheit bei Starkregen.
In enger Abstimmung mit den beteiligten Fachplaner*innen entstand eine maßgeschneiderte Lösung, die die Nutzungsansprüche und die baulichen Gegebenheiten der Bestandsgebäude optimal berücksichtigt und zugleich einen Beitrag zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft leistet.

 

Auftraggeber:
Kaspar Hauser Stiftung
Umsetzungszeitraum:
05/2023 - 12/2024
Ansprechpartner:
Dipl. Ing. Nikola Schwarzer
Tel.: +49 (0)30 530 120 42
E-mail: kontakt@oikotec.de