Schweizer Heimatwerk

Uraniastrasse1 in Zürich

Schweizer Heimatwerk

Seit 1930

Schweizer Heimatwerk

1953 Flughafen Zürich

Schweizer Heimatwerk

Bahnhofstrasse 2 in Zürich

Schweizer Heimatwerk

Das Schweizer Heimatwerk

Im Jahr 1930 wurde das Schweizer Heimatwerk im Auftrag des Bundesrats vom Schweizerischen Bauernverband gegründet. Damit verfolgte man das Ziel die Produkte, welche die Bergbauernbevölkerung während der Wintermonate in Heimarbeit herstellte, zu vermarkten. Im November 1931 wurde das Schweizer Heimatwerk in eine gemeinnützige Genossenschaft umgewandelt.

Heute ist das Schweizer Heimatwerk ein modernes Einzelhandelsgeschäft: In sechs eigenen Filialen werden einheimisches Kunsthandwerk sowie Souvenirs angeboten. Dabei erwartet die Kundschaft neben ausgesuchten, qualitativ hochwertigen Produkten eine umfassende Beratung durch das kompetente Verkaufspersonal. Mit dem Verkauf von Schweizer Produkten leistet das Schweizer Heimatwerk zudem seinen Beitrag für den Erhalt einheimischer Manufakturen und Ateliers.