Datum Bezeichnung
31.07.2025
(Donnerstag)
Welt-Ranger-Tag 2025

Veranstalter: Nationalen Naturlandschaften und ihre Dachverbände zusammen mit dem Bundesverband Naturwacht e. V.

Veranstaltungsort: zahlreiche

02.08.2025
(Samstag)
Seminar: BANU-Feldornithologie Bronze Kompakt

Veranstalter:  Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU)

Veranstaltungsort: Vogelinsel Altmühlsee, 91735 Muhr am See & VHS Gunzenhausen, 91710 Gunzenhausen

06.08.2025
(Mittwoch)
Webinar: On Wildlife Management For Wilderness Areas

Veranstalter: US-German Partnership on wilderness (US-G PAW) 

Veranstaltungsort: online über Zoom

07.08.2025
(Donnerstag)
Feldbotanikkurs: Lebensräume Säume, Äcker, Ruderalgesellschaften

Veranstalter: VHÖ e.V. in Kooperation mit dem BBN e.V.

Veranstaltungsort: Pohlheim, Heuchelheim, Lahn-Dill-Bergland

27.08.2025
(Mittwoch)
Tagung: Perspektiven für historische Hutewälder und Weidelandschaften im Wald

Veranstalter: Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt

Veranstaltungsort:  Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Grätzelstraße 2, 37079 Göttingen, Deutschland

04.09.2025
(Donnerstag)
Tagung: Straße und Landschaft

Wasser als Schlüsselfaktor für eine nachhaltigere Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur

Veranstalter: Kompetenzzentrum Kulturlandschaft der Hochschule Geisenheim, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz und Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

Veranstaltungsort: Hochschule Geisenheim University, Hörsaal 50, Campus Gebäude, Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim

09.09.2025
(Dienstag)
Auftakttagung F&E-Vorhaben: Der Biotopverbund im Kontext der EU- Schutzgebietsziele und weiterer Ansprüche: von der Bilanzierung zu Synergien

Veranstalter: Bundesamt für Naturschutz

Veranstaltungsort: Bundesamt für Naturschutz (BfN), Konstantinstr. 110, 53179 Bonn

12.09.2025
(Freitag)
Kongress: Waldtage 2025: Vision. Innovation. Zukunft.

Veranstalter:  Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V. (DLG)

Veranstaltungsort: Lichtenau

12.09.2025
(Freitag)
3. Dialogplattform „Kurs Natur 2030" (9-15 Uhr) und Herbsttreffen Artenkenntnis (15-18 Uhr)

Veranstalter: Akademie für Artenkenntnis Schleswig-Holstein im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

Veranstaltungsort:  Hohen Arsenal, im Kulturzentrum Rendsburg

16.09.2025
(Dienstag)
Save the date: Workshop: Grünordnungsplanung

Veranstalter: Bundesamt für Naturschutz (BfN), BBN-Arbeitskreis Landschaftsplanung

Veranstaltungsort:  Internationale Naturschutzakademie (INA), Insel Vilm

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Einträge 1-10 von 38