Datum Bezeichnung
01.07.2025
(Dienstag)
Tagung: Nachhaltige Lösungen für Wohnen, Freizeit und Arbeiten

Im Rahmen der Tagungsreihe „Vom Mittelmeer zum Mittelrhein“.
Veranstalter: Hochschule Geisenheim University/Kompetenzzentrum Kulturlandschaft (KULT) in Kooperation mit Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal

Veranstaltungsort: Festung Ehrenbreitstand, Cantina, Koblenz

03.07.2025
(Donnerstag)
Fachveranstaltung: E+E-Vorhaben „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“

Veranstalter: Fachgebiet Landschaftsplanung und Erholungsvorsorge; Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Höxter

Veranstaltungsort: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold

03.07.2025
(Donnerstag)
Seminar: Knicks in Schleswig-Holstein mit Exkursion

Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein; Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein; Schleswigholsteinischer Heimatbund (SHHB)

Veranstaltungsort: Landgasthof Kirschenholz, Schillsdorf und Exkursion nach Rendswühren

04.07.2025
(Freitag)
online-Seminar: Siebtes Beteiligungsforum Verbandsnetzwerk zu juristischen Umweltfragen

Veranstalter: Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU), greenlegalimpact (GLI)

Veranstaltungsort: online

07.07.2025
(Montag)
Seminar: Bestimmung von Korbblütlern

Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek

08.07.2025
(Dienstag)
Tagung: Wald im Wandel: Perspektiven der Wald- und Rohholzentwicklung

Veranstalter: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)

Veranstaltungsort: Berlin und online

09.07.2025
(Mittwoch)
Abschlusstagung: Projekt Rheinland³

Veranstalter: Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

Veranstaltungsort: Stadthalle Troisdorf, Kölner Str. 167, 53840 Troisdorf

11.07.2025
(Freitag)
Seminar: Die Kraft der Bäume – Bäume erleben, von Bäumen lernen, mit Bäumen Leib und Seele heilen

Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit Verein Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.

Veranstaltungsort: Nähe Schellhorn (Preetz) Richtung Wielen. Die Anreisehinweise werden Ihnen mit der Seminarbestätigung
zugeschickt.

16.07.2025
(Mittwoch)
Webinar: Dialogische Planung von landschaftsbildgerechten Energielandschaften

Veranstalter: Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung

Veranstaltungsort: online

23.07.2025
(Mittwoch)
Tagung: Großen Kräutertag 2025

Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

Veranstaltungsort: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, 24791 Neu Duvenstedt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Einträge 1-10 von 33