Datum Bezeichnung
14.01.2025
(Dienstag)
online-Seminar: Pflanzenfamilien zum Start in die Saison – Teil 2

Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein in Kooperation mit
Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland

Veranstaltungsort: online

16.01.2025
(Donnerstag)
online-Impuls: Spürhunde im Einsatz für Natur- und Artenschutz

Digitales Kurzformat: Reihe: Impulse für Naturschutz und Landschaftsplanung in Niedersachsen

Veranstalter: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz  (NNA)

Veranstaltungort: online

22.01.2025
(Mittwoch)
online-Seminar: Rebflächen: Den Flächenrückgang aktiv gestalten

Veranstalter: Rebe & Wein in Zusammenarbeit mit dem Weinbauverband Württemberg

Veranstaltungsort: online

29.01.2025
(Mittwoch)
Fachtagung: Schutzpotenzial für Feldvögel in der Agrarlandschaft

Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Runder Tisch Naturschutz NF e. V.

Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek

05.02.2025
(Mittwoch)
online-Schulungsreihe: Planungsverfahren

Veranstalter: IDUR

Veranstaltungsort: online

06.02.2025
(Donnerstag)
Naturgartentage 2025: Biodiversität und Klima

Veranstalter: NaturGarten e.V.

Veranstaltungsort: Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH, Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen

13.02.2025
(Donnerstag)
Workshop: Vom Diskutieren zum Handeln kommen: Wasserrückhalt in der waldbaulichen Praxis

Veranstalter: Kompetenzzentrum Kulturlandschaft (KULT)/Competence Center Cultural Landscape (CULT); Landesforsten Rheinland-Pfalz; Regionalbündnis Soonwald-Nahe, Naturpark Soonwald-Nahe, von Nell’sche Forstverwaltung eGbR

Veranstaltungsort: Walderlebniszentrum Soonwald, Neupfalz 1, 55444 Schöneberg

17.02.2025
(Montag)
Seminar: Ausbildung zum/zur Zertifizierten Hornissen- und Wespenberater/-in (bzw. (Hautflüglerberater/-in)

Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek

18.02.2025
(Dienstag)
Hybridvorlesung: Neues zu dynamischen Betreiberflichten im Naturschutz und Klimaschutz

Veranstalter: Institut für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Veranstaltungsort: Juristenfakultät der Universität Leipzig (Raum 4.33) in der Burgstraße 21, 04109 Leipzig und zusätzlich über Zoom

06.03.2025
(Donnerstag)
48. Dresdner Wasserbaukolloquium

Konstruktiver Wasserbau: Innovationen, Planungen, Technologien

Veranstalter: Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydrodynamik

Veranstaltungsort: Internationalen Congress Center des Maritim Hotels, Dresden

  • 1
  • 2
  • Einträge 1-10 von 19