Datum Bezeichnung
24.03.2023
(Freitag)
Lehrgang: Zertifizierte*r Natur- und Landschaftsführer*in für die Region Naturpark Schlei und die Welterbe-Region Haithabu und Danewerk

Beginn: Freitag, dem 24. März 2023
Lehrgangsende: Montag 11. September 2022
Lehrgang in vier Modulen an verschiedenen Orten in der Region Naturpark Schlei

Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume

Veranstaltungsort: Modul 1, Chrstianslyst, Nottfeld

25.03.2023
(Samstag)
Seminar: Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken - Handeln auf lokaler Ebene

Veranstalter: Informationsdienst Umweltrecht e.V. (IDUR) in Kooperation mit Naturschutz-Akademie Hessen

Veranstaltungsort: Bürgertreff Gutleut, Frankfurt am Main

28.03.2023
(Dienstag)
Online-Seminar: Inhalt und Bedeutung der VwGO-Novelle zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich und der neusten Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

Veranstalter: Kanzlei BAUMANN RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB

Veranstaltungsort: online

28.03.2023
(Dienstag)
Online-Seminar: UVP komprimiert

Verfahren, Inhalte und Methoden der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

Veranstalter: Büro für Umweltprüfung & Qualitätsmanagement, Dr. Hartlik

Veranstaltungsort: online

30.03.2023
(Donnerstag)
Fachtagung: Zeitenwende im Naturschutz - Status und Zukunft des Naturschutzes in Rheinland-Pfalz

Gemeinsam handeln - Lösungen finden

Veranstalter: Regionalgruppe Rheinland-Pfalz des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e. V. und TH Bingen

Veranstaltungsort: TH Bingen, Hermann-Hoepke-Technikum, Cafeteria im 4. Stock, Rochusallee 4, 55411 Bingen am Rhein

14.04.2023
(Freitag)
Symposium: Umweltpolitisches Josef-Göppel-Symposium

Impulse und Vernetzung in einer Zeitenwende im Sinne von Josef Göppel (*1950 †2022), dem Umweltpionier mit klarem Kompass


Veranstalter: Familie Göppel mit dem Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) und dem BUND Naturschutz in Bayern

Veranstaltungsort: Maximilianeum, Senatssaal, Max-Planck-Straße 1, 81675 München

14.04.2023
(Freitag)
Lehrgang: Zertifizierte:r Natur- und Landschaftsführer:in

mit dem Schwerpunkt Moore in Hamburg und Umgebung"

Veranstalter: Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt zum Schutze gefährdeter Pflanzen

Veranstaltungsort: 1. Block: DJH Jugendherberge Otterndorf, 21762 Otterndorf (inkl. Übernachtung)

16.04.2023
(Sonntag)
Artenkennerseminar: Grundkurs Käfer – mehr als Siebenpunkt und Juchtenkäfer

Veranstalter: Pollichia

Verantaltungsort: Haus der Artenvielfalt, Erfurter Straße 7, 67433 Neustadt a. d. Weinstraße

17.04.2023
(Montag)
Fachtagung: Binger Waldsymposium 2023: FEUER UND WALD – Sind wir vorbereitet?

Veranstalter: Forstamt Boppard / Landesforsten Rheinland-Pfalz, Technische Hochschule Bingen und Stadt Bingen

Veranstaltungsort: Technische Hochschule (TH) Bingen, Berlinstraße 109, 55411 Bingen am Rhein sowie Livestream

19.04.2023
(Mittwoch)
Webinar: Evidenzbasiertes Wildtiermanagement

Veranstalter: Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.

Veranstaltungsort: online über Zoom

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Einträge 1-10 von 34